Gauligavorkämpfe der Turnerinnen +++ Madeleine starke Zweite im Feld

  • 26. Oktober 2025

Am vergangenen Wochenende stand der Auftakt der Gauliga an.

Mit insgesamt 5 Mannschaften der Turnerinnen ging der TV Bühlertal an den Start.
Eine Mannschaft besteht aus höchstens acht Turnerinnen, davon gehen fünf an ein Gerät und die drei besten Wertungen kommen ins Endergebnis.
Am Freitagabend startete die Leistungsklasse 3.

Die Turnerinnen Amy, Laura, Eluina, Lena, Marion, Lia, Madeleine und Pauline zeigten einen sehr guten Wettkampf, die höchste Punktzahl am Sprung und am Barren, doch am Balken wurden durch einige Patzer nur 32,80 Punkte und damit das schlechteste Ergebnis aller Mannschaften erzielt.
Trotz allem erreichten sie einen großartigen 2. Platz, mit dem keiner gerechnet hatte. Nur 0,65 Zehntel hinter dem Ersten.
Am Ende durfte sich Madeleine sogar noch feiern lassen, da sie im Wettkampf die zweitbeste Turnerin am Abend war.
Da kann man auf den Endkampf im November gespannt sein.
Am Samstagmorgen startete die Leistungsklasse 4.

Die Turnerinnen Hanna, Ronja, Pauline, Clara, Noelani, Sara und Marleen gingen an den Start.

Einige aus dem Team standen zum ersten Mal dieser Leistungsklasse in der Halle.

Mit soliden Übungen, leichte Schwächen im Sprung und am Balken, erturnten sich die Turnerinnen den 4. Platz von insgesamt 8 Mannschaften.
Am Sonntagmorgen waren die Turnerinnen der P-Stufen an der Reihe.
Den Anfang machten die jüngsten Turnerinnen in der Altersklasse W8.

Für Lillesol, Amalia, Leni, Lena und Anela lief es leider nicht wie erwartet. Am ersten Gerät dem Sprung gab es mit 37,40 Punkten ein gutes Ergebnis, doch leider konnten sie das nicht halten und verloren von Gerät zu Gerät an Boden. Am Ende landeten sie auf dem letzten Platz.
Die darauffolgenden Mannschaften in der W12 mit Paula, Linda, Melina und Leni und die der W14 mit Ninon, Maria, Josefina, Alina und Anna gingen durch krankheitsbedingte Ausfälle leider geschwächt an den Start und konnten dadurch ihr Können nicht komplett abrufen.

Die W12 lag von Beginn an am Ende des Feldes und konnten sich trotz eines guten Ergebnisses am Balken nicht verbessern.

Auch die W14 kämpfte bis zum letzten Gerät um eine bessere Platzierung, erzielt am Boden mit 42,40 Punkten ein gutes Ergebnis, doch leider landeten beide Mannschaften auf dem letzten Platz
Wir freuen uns alle sehr auf den Endkampf am 15. – 16. November in Sinzheim.

Hier werden die Ergebnisse des Vor- und Endkampfes die endgültige Platzierung ergeben, somit ist für unsere Turnerinnen noch alles offen, da die Platzierungen sehr eng sind.
Ein großes Dankeschön an alle Trainer und Helfer, die an diesem Wettkampfwochenende mitgeholfen haben.