Leichtathleten mit persönlichen Bestleistungen

  • 17. Mai 2025

Bei den Eurodistrictmeisterschaften in Achern waren wieder Leichtathleten des TV Bühlertals am Start.

Einige erfahrene Athleten, aber auch junge Sportler, die ihre erste Leichtathletiksaison vor sich hatten.

Den Anfang machte Jonathan Bertele bereits am Samstag im Diskuswurf.

Mit 32,81 Meter warf er zwar persönliche Bestleistung, aber technische Fehler verhinderten eine größere Weite.

Am gleichen Tag startete Mattis Linder im Diskuswurf der männlichen Jugend U18.

Er warf den Diskus auf 29,78 Meter und belegte den 6. Platz

Am Sonntag startete Jonathan dann im Hochsprung und über 400 Meter.

1,88 Meter bedeuteten erneut persönliche Bestleistung und die 52,55 Sekunden, knapp über PB aus 2023, zeigten deutlich, dass es aufwärts geht und die hartnäckige Verletzung kaum noch Probleme bereitete.

Ihren ersten Wettkampf absolvierte Iris Getrost in der weiblichen U20. 13,19 Sekunden über 100 Meter und 4,81 Meter im Weitsprung waren top.

Mit Felix Schmitt war ein weiterer Neuling am Start.

Über 100 Meter konnte er einen Sturz durch das Wegrutschen des Startblocks gerade noch verhindern, daher waren seine 13,17 Sekunden ok. Über 800 Meter ging er ein couragiertes Rennen an und lief nach 2:32,09 Minuten als 6. über die Ziellinie.

Maximilian Seebacher verbesserte sich über 100 Meter auf 13,64 Sekunden.

Armando Anastasiadis startete mit dem Weitsprung in den Wettkampftag. Leider konnte er, trotz starker Sprünge, keinen gültigen Versuch aufs Papier bringen.

Im gleichen Wettbewerb stand auch Mattis Linder, er sprang mit 5,36 Meter neue persönliche Bestleistung und im Hochsprung überquerte er 1,64 Meter.

Leider konnte er auf Grund von Rückenproblemen den Wettkampf nicht fortsetzen.

Armando lief erstmalig die 200 Meter und mit 26,03 Sekunden  landete er am Ende auf den vierten Platz. Beim Speerwurf schleuderte er den 700 Gramm Speer auf 30,01 Meter. Beides Bestleistungen.

Den Abschluss machte die 4×100 Meter Staffel der weiblichen Jugend U20 mit Magdalini Kazakidou, Caroline Schaub, Iris Getrost und Marion Getrost.

Das Team konnte trotz schlechter Wechsel ihre Bestzeit von Walldorf erneut toppen und lief mit 52,10 Sekunden nur knapp an der Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaften vorbei.

Starker Start in die Saison 2025.