Mittelberghalle von 320 Kindern übernommen – 9. KiLA-Hallencup voller Erfolg – U8 Mannschaft starker Dritter !

  • 6. März 2025

Im Februar haben wieder 320 Kinder die Mittelberghalle in Beschlag genommen.

Der 9. Kinderleichtathletik-Hallencup war wieder ein voller Erfolg.

Die jüngsten Teilnehmer waren erst 4 Jahre alt, aber schon mit Feuereifer bei der Sache.

Dank dem Organisationsteam und dem großen Helferteam in der Halle und in der Verpflegung konnte der Turnverein diese Veranstaltung wieder zu einem besonderen Erlebnis machen.

Starker Auftritt der U8 Mannschaften des TV Bühlertal.

Mit 31 Kindern konnte der TV Bühlertal seine bisherige Teilnehmerstatistik deutlich verbessern.

Dank der sehr guten Arbeit der U8, bis 7 Jahre, Übungsleiterin Stefanie Rohrer und ihren Helferinnen Jessica Huck und Julischka Markolf, gingen in der U8 zwei Mannschaften mit 18 Kindern an den Start.

Das Trainerteam hatte die Kinder sehr gut eingestellt und am Ende sprang ein starker 3. Platz raus.

Fast hätte es sogar noch zu einer Einzelehrung, die besten im 20 m Sprint, im Medizinballschocken und im Hochweitsprung werden gesondert geehrt, für Lena H. im Hochweit. 

In der letzten Mannschaft steigerte eine junge Dame die Bestmarke noch mal um 5 Zentimeter.

Julian Rl., Sam E, Joshua W., Jule S., Lena H. Sophie M., Lotta M., Lien H., Matti M., Lucka H., Anela S., Milena E., Hedi B., Vanessa S., Emmy S., Viktoria S., Charlotte K. Emma B., Melia L. Elias P. und Lino L. haben die Mittelberghalle erobert.

Und das nächste Ziel steht auch schon fest. Am 5. April wird das Baden Finale in Freiburg ausgetragen. Das Trainerteam wird die Kinder auf dieses Highlight ganz sicher sehr gut vorbereiten.

In der U10 waren nur zwei Teilnehmer am Start, doch dank des KiLA Systems mit Startgemeinschaften starteten Luis L. und Mila zusammen mit einem Team aus Baden-Baden. Am Ende lag die Startgemeinschaft auf dem 11. Platz.

In der U12 überrollte die Krankheitswelle das Bühlertäler Team. Mit acht gemeldeten Kindern eigentlich gut aufgestellt, standen am Ende nur noch 5 auf dem Platz. Doch auch hier gibt es eine gute KiLA Regelung, in der ein Kind zwei mal starten darf, insbesondere in der Staffel.

Das dezimierte Team mit Lilou M, Emilia M., Jonas S., Lea S., Philipp K., Benedikt R., Luis W., und Theodor S., schlug sich tapfer und wurde von ihrem Trainer Jörg Linder tatkräftig unterstützt. Der 13. Platz stand am Ende zu Buche.