416 Results for author: Andrea Händel
Georg Hauger war als einziger Athlet des TV Bühlertal bei den Europameisterschaften non Stada der Senioren in Madeira Funchal/Portugal über die 10 Kilometer Strecke am Start.
Strenge Maßnahmen, wie Fiebermessung, Selbstisolation im Hotel und Maske zu Beginn des Wettkampfes waren ungewohntes Terrain.
Georg ...
More
Das im März abgesagte Geher-Meeting im slowakischen Dudince rückte in den Oktober und wurde unter strengen Auflagen ausgetragen.
Lediglich die 50 Kilometer blieben im Programm, limitiert auf 20 Teilnehmer, darunter auch Nathaniel Seiler vom TV Bühlertal.
Obwohl das Training nicht die ganze Zeit auf die 50 ...
More
Eine kleine Gruppe machte sich auf den Weg nach Biberach zu den Badischen Meisterschaften im 20 Kilometer Straßengehen, die in den Gehertag des Ausrichters integriert waren.
Für Nathaniel Seiler waren die 20 Kilometer der letzte Test vor dem großen Wettkampf in Dudince/Slowakei. In Dudince geht Nathaniel e...
More
Nach Monaten konnten die Leichtathleten endlich wieder das Mittelbergstadion in Beschlag nehmen.
Die Laufbahn, sowie die Weitsprung-gruben stehen wieder zur Verfügung.
Obwohl noch einiges an Arbeit auf den TV Bühlertal wartet, Aufbau der Hochsprung- und Diskusanlage, sowie Komplettsanierung der Kugelstoßanlage ...
More
Nathaniel Seiler vom TV Bühlertal trainiert weiter unbeirrt für die Olympischen Spiele 2021 in Tokio bzw. Sapporo.
Bei Wind und Wetter muss er seine Einheiten nach Trainingsplan seines Trainers Robert Ihly absolvieren. Dabei wird er abwechselnd von Klaus Dietsche und Jürgen Brügel auf dem Fahrrad begleit...
More
Wie der traditionelle 44.Berglauf des TV Bühlertal ist auch der 48. Rennsteiglauf in Thüringen am gleichen Datum 16.Mai 2020 erstmals Corona-bedingt ausgefallen.
Der Veranstalter des Rennsteiglaufes bot den Teilnehmern jedoch die Möglichkeit "RENNSTEIGLÄUFERatHOME" an.
Zuhause auf eigenem Terrain konnte so ...
More
Am Montag, dem 18. Mai konnte ein Teil der Leichtathleten das Training wieder aufnehmen.
Durch die Freigabe des Mittelbergstadions durch die Gemeinde war ein Training wieder möglich. Trotz der vielen Vorarbeit der Trainer und Helfer, die unter anderem die Athleten in Gruppen von max. 4-5 Personen einteilen und Traini...
More
Ralf Fischer und Karsten Weis standen Kathrin König von den Badischen Neuesten Nachrichten Rede und Antwort:
More
18 Helfer des TV Bühlertal standen Ende April in den Startlöchern für die Sanierung des Mittelbergstadions in 'Bühlertal.
Die Erneuerung der über 20 Jahre alten Kunststoffbahn war nötig geworden, da mehrere Risse und Anhebungen den Trainings- und Wettkampfbetrieb immer schwieriger gestaltet haben. Selbst Flickar...
More
Der Sport muss zur Zeit für viele in den Hintergrund treten. Auch für unsere Läuferin Annika Kögel.
Der Corona Virus warf sämtliche sportlichen Pläne über den Haufen, hier erzählt Annika, wie sie damit umgeht.
Für das Laufjahr 2020 waren einige Highlights geplant.
Ein großes Vorhaben war gleich zu Beginn ...
More